Die Westfälische Fernwärmeversorgung GmbH

Die Westfälische Fernwärmeversorgung GmbH ist ein fortschrittliches und modernes Versorgungs- und Dienstleistungsunternehmen rund um das Thema Wärme. Dabei stehen Sicherheit und Umweltschutz im Fokus unserer Aktivitäten.

…und das seit 1969

Ökonomie und Ökologie müssen keine Gegensätze sein. Das beweisen wir seit Jahrzehnten, indem wir Wärme aus der Kraft-Wärme-Kopplung vom Herzkraftwerk der Stadtwerke Münster GmbH zu günstigen, marktgerechten Konditionen für unsere Kunden als Heizwärme nutzbar machen.

Die Westfälische Fernwärmeversorgung GmbH ist ein Tochterunternehmen der Stadtwerke Münster. Sie verfügt seit mehr als 39 Jahren über Erfahrungen mit der sicheren und sauberen Fernwärme.

Insgesamt werden ca. 20.000 Einwohner sowie öffentliche Gebäude, Gewerbe- und Industriebetriebe in Münster über ein ca. 70,5 km langes Fernwärmenetz und eine Anschlussleistung von 80,7 Megawatt, mit über 110 Mio kWh Fernwärme versorgt (Jahr 2006), bestehend aus 97,3% Kraft-Wärmekopplung und 2,7% Erneuerbaren Energien.

Wir versorgen über 20.000 Einwohner*Innen mit umweltverträglicher Fernwärme.

Wir verlegen, betreiben und warten ca. 70,5 km Fernwärmeleitungen.

Wir erzeugen über 110 Mio. kWh Fernwärme zu ca. 97 % auf Abwärmebasis.

Wärme-Preisbremse

Was steckt genau hinter der Wärme-Preisbremse?

Soforthilfe im Dezember für Wärmekunden

Was ist die Soforthilfe, wer erhält sie und wie wird sie berechnet?

Tarife & Preise

Fernwärmepreise
(Gültig ab: 01.01.2023)

Fernwärmepreise
(Gültig ab: 01.01.2022)

Preisveröffentlichung zum 01.07.2021

Fernwärme-Preiserhöhung zum 01.01.2023

Ab dem 01. Januar 2023 ändern sich aufgrund veränderter Kosten die Preise für die Fernwärmeversorgung. Für einen Kunden mit einem durchschnittlichen Jahresverbrauch von 13.600 kWh und einem Anschlusswert von 10 kW erhöht sich der Gesamtpreis um rund 130,5 %.

Alle vom Gesetzgeber beschlossenen Entlastungsmaßnahmen (Übernahme des Dezemberabschlages, beschlossener Wärme-Preisbremse) für Verbraucherinnen und Verbraucher werden wir entsprechend den Vorgaben auch in Ihrem Tarif berücksichtigen. Darüber hinaus gilt in der Zeit vom 01.10.2022 bis 31.03.2024 für die Lieferung von Wärme über das Wärmenetz die reduzierte Mehrwertsteuer von 7 % – ab dem 01.04.2024 voraussichtlich wieder 19 %.

Außerdem haben wir einen Vergleichsrechner erstellt, um Ihnen eine bessere Möglichkeit zu bieten, Ihre jährlichen Wärmekosten zu berechnen.

Wärme aus der Ferne – Hilfe vor Ort: Services Fernwärme

Wenn der Regen peitscht, der Wind heult und die Temperaturen im Keller sind, da mag man es zu Hause heimelig warm.
Fernwärmekunden können sich entspannt zurücklehnen: Die Fachleute vom Kundendienst der Westfälischen Fernwärmeversorgung GmbH stehen rund um die Uhr bereit, um Störungen schnell und zuverlässig zu beheben.
Können Sie eine Störung weder Ihrer Hausanlage noch der Übergabestation zuordnen, dann rufen Sie den Kundendienst der Westfälischen Fernwärmeversorgung GmbH an. Ein Mitarbeiter kommt und ortet den Fehler. Er behebt ihn umgehend, wenn die Störung in dem von ihm betreuten Anlagenteil liegt. Bei Versorgungsunterbrechungen hinter der Übergabestation vermittelt der Fachmann vom Kundendienst Heizungsfirmen, die sachkundige Hilfe garantieren.

Störungsdienst: